Die Initiative

Das Gitschtal in Oberkärnten ist die Heimat von ganz besonderen Menschen, die sich in unvergleichlicher Gemeinschaft mit viel Herzblut und Einfallsreichtum für ihre Region engagieren. Zukunft, Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität stehen dabei im Fokus.

Der Verein HolzTon wurde 2018 aus der Taufe gehoben und hat sich zum Ziel gesetzt, das Kulturerbe der Holzbe- und verarbeitung gemeinsam mit Elementen von Kunst und Kultur zu verbinden und damit ein Stück echter Gitschtaler LebensArt sichtbar zu machen.

Ortsschild vom Gitschtal.
Zwei Gitschtaler Mädchen klettern auf einen Baum und zeigen die Zunge.
Das Gitschtaler Ski4Free-Team.
Ein älteres Gitschtaler Pärchen beim küssen.

HolzTon ist eine Marke für Kunst- und Kultur­initiativen,
die das gesellschaftliche Miteinander fördert und dem Begegnen in gediegener und einzigartiger Atmosphäre Raum gibt.

Unter diesem Aspekt wurde bereits eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt.

Förderung

Sehr zur Freude der Gitsch­talerinnen und Gitsch­taler, ihrer Gäste aus dem In- und Ausland und der Partner und Unternehmen, die von einem immer größer werdenden Markenwert profitieren.

HolzTon - Bluatschink-Konzert
Unser Gitschtalmarkt
Gitschtal Forum Plakat und Ticket

Gitschtal Forum

Von Land- und Forstwirtschaft über Tourismus und Handwerk bis zur Kulturinitiative.

Das Thema Holz prägt das Gitschtal seit vielen Generationen. Einerseits beeinflussen die Wälder das Erscheinungsbild der Region und andererseits stellt Holz eine wesentliche Ertragsquelle für Landwirte, Handwerksbetriebe sowie die Holzwirtschaft dar.

Das Thema Holz bewegt uns alle direkt oder indirekt. Daher verankern wir den wohl genialsten Rohstoff der Welt in das Leitbild der Gemeinde.

Gemeinsam haben wir uns vorgenommen, die Philosophie für unsere Region weiterzuentwickeln und durch ein gelebtes Miteinander über die Grenzen hinaus identifizierbar und erlebbar zu machen.

Gitschtaler Sinnlichkeiten

Nach der Gründung des Vereines stellt das Herz aller HolzTon Aktivitäten ein Event der Superlative dar.

Poster der Gitschtaler Sinnlichkeiten 2018
Poster der Gitschtaler Sinnlichkeiten 2019
Poster der Gitschtaler Sinnlichkeiten 2022

Gemeinsam mit Holzbau Hubmann, den Ski for Free Betrieben und vielen engagierten Einheimischen wurde ein Veranstaltungsformat geschaffen, das den Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Gesamterlebnis rund um das Thema Holz beschert.

In prächtiger Erinnerung

Unter dem HolzTon Dach konnten sich seit der Gründung des Vereines viele Menschen in Szene setzten und für nachhaltige Eindrücke sorgen.

  • August 2018
  • Bluatschink Familienkonzert
  • High South Open Air Bluatschink Familienkonzert / Berggeisthütte;
  • September 2018
  • Gitschtal Forum und Markt
  • Gitschtal Forum und Markt Innovationen aus Holz; Keynote Speaker Ing. Dr. Erwin Thoma; Entwicklung und Kooperationen Gail-, Gitsch-, Lesachtal;
  • Dezember 2018
  • Poetry Slam
  • Gitschtaler Sinnlichkeiten / Mitten im Holz Bluatschink, Poetry Slam, Slow Food;
  • Juli 2019
  • Kindermusical
  • High South Open Air Kindermusical "Rettet das Meer" / Walker Mühle;
  • September 2019
  • Jugend für den Klimaschutz
  • Gitschtal Forum und Markt Holz trifft Ton; Keynote Speaker Ingolf Wunder;Fridays for Future / Jugend für den Klimaschutz;
  • November 2019
  • Die Seer
  • Gitschtaler Sinnlichkeiten / Mitten im Holz Die Seer, Dance Industry, Local Food;
  • April 2020
  • Osteraktion in Zeiten der Pandemie
  • Osteraktion in Zeiten der Pandemie Die Gitschtaler halten zusammen;
  • April 2022
  • Bluatschink Live
  • Bluatschink Familienkonzert / Caritas Ukrainehilfe Bluatschink Gottesdienst / Kirche St. Johannes;
  • Mai 2022
  • Ina Regen
  • Gitschtaler Sinnlichkeiten / Mitten im Holz Ina Regen, Elias Keller, Local Food;
  • August 2022
  • Love, Peace & Harmony Tour
  • High South Open Air Love, Peace & Harmony Tour

In fröhlicher Erwartung

Under Construction
Terminkalender für 2023 wird gerade geplant.

Local Food

Im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie legen wir in Zusammenarbeit mit den Betrieben besonderen Wert auf Wertvolles. Aus Respekt vor der Natur und Umwelt schenken wir Lebensmitteln deshalb besondere Achtsamkeit.

Bäcker Moritz auf der Alm
Feines Essen aus dem Gitschtal
Frische Milchprodukte
Jause auf der Almhütte
Gitschtaler Wohlfühltee
Berghonig mit besonderer Blütenwahl
Eine Gitschtaler Bretteljause
Frisches Gebäck aus dem Gitschtal

Local Food ist der sichere und genussvolle Hinweis darauf, dass Ausgangsprodukte, Ingredenzien und deren handwerkliche Produktion und Kreation gitschtalerischen Ursprungs sind. Und dann steckt darin auch noch das Quentchen Liebe und Besonderheit, wir man es nur im Gitschtal findet.

Unser Genuss Eck im schönen Gitschtal
So kaufen Gitschtaler ein
Gitschtaler Bienenzüchter

Das Genuss Eck

Regionale Produkte rund um die Uhr

Genuss Eck Logo

Die Direktvermarkter im Gitschtal und den Nachbarregionen Gailtal, Weißensee und Drautal haben sich zusammengetan, um ihre wertvollen, regionalen Produkte effizienter zu vermarkten. Neben den herkömmlichen Handelsstellen wurde in Weissbriach ein liebevoll gestalteter Raum geschaffen, der zum zeitlich uneingeschränkten Gustieren und Kaufen einlädt.

Das derzeitige Sortiment umfasst eine Vielzahl an Fertig und Halbfertig-Produkten. Von köstlichen Selchwaren, Fleisch, Milchprodukten, Honig, Ölen bis zu feinen Propolis-Kreationen. Die kreativen Kleinproduzenten sind bemüht, das bunte Programm sukzessive zu erweitern.

  • Bundesministrium Logo
  • Ländliche Entwicklung 2014–2020 Logo
  • Land Kärnten Logo
Zum Anstoßen
Hier werden die Bienenwachsprodukte hergestellt
Eiskalte Engel - unsere Eis-Erfrischung für den Sommer

Partner

  • BKS Bank
  • Brunnwirt
  • Elektrotechnik Hubmann
  • Ferienhaus Franz
  • Alte Post
  • Hasslacher
  • Hirter
  • Holzbau Hubmann
  • JUFA Hotels
  • Kronen Zeitung
  • Lanmedia
  • Hotel Löffele
  • GNK
  • Nassfeld
  • Ortner Reinraumtechnik
  • Ski for free
  • Würth
  • Bundesministerium
  • LE 14-20
  • Land Kärnten
  • Leader
  • Europäischer Landwirtschaftsfonds
Ein Baum

Kontakt

Bitte füllen Sie alle markierten Felder aus und akzeptieren die Datenschutzbedingungen.